Amtsblatt
Das Bremische Amtsblatt ist ein amtliches Verkündungs- bzw. Veröffentlichungsorgan der Freien Hansestadt Bremen. Es wird in elektronischer Form geführt und wird auf dieser Seite dauerhaft zum Abruf bereitgestellt. Weitere Informationen
Die Suche auf dieser Seite bietet 3 Möglichkeiten.
Anzahl der Einträge 2.651 - 2.660 von (3.554)
-
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2015
Hinweistext: Berichtigung des Jahresabschlusses der Musikschule Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2014
(S. 1256 - 1258)
-
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2015
Hinweistext: Jahresabschluss der Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts,
für das Wirtschaftsjahr 2014
(S. 1247 - 1250)
-
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2015
Hinweistext: Richtlinie zur Förderung von gemeinnützigen Projekten zu „Umwelt- und Naturschutz" sowie zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung"
(S. 1251 - 1255)
-
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2015
Hinweistext: Jahresabschluss der Bremer Volkshochschule - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen - für das Wirtschaftsjahr 2014
(S. 1242 - 1246)
-
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2015
Hinweistext: Änderung der Geschäftsordnung der Ärztekammer Bremen
(S. 1234 - 1235)
-
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2015
Hinweistext: Jahresabschluss der Musikschule Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen -
für das Wirtschaftsjahr 2014
(S. 1236 - 1239)
-
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2015
Hinweistext: Änderung der Satzung der Ärztekammer Bremen
(S. 1240 - 1241)
-
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2015
Hinweistext: Erste Bekanntmachung über die Berufung von Listennachfolgerinnen und Listennachfolgern in den Beiräten im Gebiet der Stadt Bremen (7. Wahlperiode)
(S. 1223 - 1230)
-
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2015
Hinweistext: Unanfechtbarkeit des Verbots des Vereins „Hells Angels MC Cologne“ sowie deren Teilorganisation „Red Devils MC Cologne“ in Köln hier: Gläubigeraufruf vom 8. Oktober 2015
(S. 1231 - 1232)
-
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2015
Hinweistext: Unanfechtbarkeit des Verbots des Vereins „Kameradschaft Hamm“
hier: Gläubigeraufruf vom 08.10.2015
(S. 1233)